klicksafe veröffentlichte die „Cyber-Mobbing Leichte Hilfe App“

Ein Screenhost der Cybermobbing Leichte Hilfe App. Man sieht Auswahlmöglichkeiten, um bei Anbietern Beiträge zu blocken, zu melden oder zu löschen.

Menschen mit Beeinträchtigung erhalten mit der App niedrigschwellig Informationen und Unterstützung im Fall von Cybermobbing. Deshalb sind alle Inhalte der neuen „Cyber-Mobbing Leichte Hilfe App“ verständlich und barrierearm gestaltet. Informationen und Erklärungen rund um das Thema digitale Gewalt sind in einfacher Sprache verfasst. Es gibt bildbasierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie man Kontakte auf Social-Media-Plattformen blockieren, melden oder löschen kann. In Videos treten die Teilnehmenden der Arbeitsgruppe selbst als Expert*innen auf. Sie vermitteln in einfachen Worten oder Gebärdensprache Tipps, wie man etwa einen Screenshot erstellt oder eine Anzeige bei einer Onlinewache macht.

Die App steht momentan im Appstore nur für iPhone und iPad zum Download bereit. Eine Android-Version steht im Playstore zur Verfügung.
„klicksafe veröffentlichte die „Cyber-Mobbing Leichte Hilfe App““ weiterlesen