schauhin.info: Tipps für Eltern zu Social-Media-Challenges

Ihre Kinder treffen bei Aufenthalten auf TikTok, Snapchat, Instagram usw. auf Challenges und Trends. Eltern sollen den Kindern einen guten Umgang mit diesen Phänomenen vermitteln und deren Urteilsvermögen stärken. Ablehnung verbaut von vornherein Gespräche. Mit Ihrer offenen und verständnisvollen Haltung für die Medienvorlieben Ihrer Kinder und einer genauen Abschätzung der Risiken kommen Sie mit Ihren Kindern ins Gespräch.

In dem Beitrag „Online-Challenges: Wie Eltern ihre Kinder schützen können“ auf Schauhin.info finden Sie Infos zu Challenges und Tipps dazu.

Sicher im Internet unterwegs – Tipps & Tricks zum Schutz der persönlichen Daten in leichter Sprache

In leichter Sprache beantwortet die Broschüre „Sicher im Internet unterwegs – Tipps und Tricks zum Schutz der persönlichen Daten“ der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) Fragen rund ums Internet, um auch Menschen mit Leseeinschränkungen eine Teilhabe zu ermöglichen. Die Publikation steht zum Download zur Verfügung, in Bayern kann sie außerdem kostenfrei als Printversion bestellt werden.

Veröffentlicht am Kategorien Allgemein

Gaming ohne Grenzen

Gaming ohne Grenzen ist ein bisschen wie Able Gamers auf Deutsch. Sie sagen: Digitale Spiele gehören für Viele inzwischen zum Alltag dazu und auch hier stoßen viele Spieler*innen an unüberwindbare Grenzen. 

Gaming ohne Grenzen ist eine Initiative der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW. Sie schafft Räume der Begegnung, in denen Werte der Inklusion gestärkt und Medienkompetenz gefördert wird. 

Auf der Gaming ohne Grenzen Seite sind Texte über digitale Spiele. 
Die Texte sind in schwerer Sprache geschrieben. Es gibt auch Texte in leichter Sprache. Leichte Texte sind hier

Veröffentlicht am Kategorien Allgemein

Able Gamers – Wohltätigkeitsorganisation

At AbleGamers, we believe that everyone should have the opportunity to enjoy the world of gaming, regardless of their abilities.

So beginnt die Vorstellung der Able Gamers von Mark Barlet. Stephanie Walker und er gründeten 2004 Able Gamers. Stephanie hatte Multiple Sklerose. Durch die Krankheit konnte sie immer weniger Videospiele spielen. Sie konnte nicht mehr mit Mark zusammen spielen. Spiele sind für Able Gamers eine Teilnahme am Leben und dienen zur Kommunikation. Mehr Infos gibt es auf der Seite dieser tollen Organisation. Leider nur auf Englisch.

Veröffentlicht am Kategorien Allgemein

Accessibility Toolbar